Termin online buchenDoctolib

Orthomolekulare Medizin

Die Orthomolekulare Medizin beschäftigt sich mit der gezielten Zufuhr von Vitamine, Mineralstoffen, Spurenelementen, Aminosäuren und Fettsäuren, die für unseren Körper lebenswichtig sind. Ziel ist es, den Organismus optimal mit diesen Substanzen zu versorgen und so Gesundheit zu erhalten, Beschwerden zu lindern oder Krankheiten vorzubeugen.

Ein Ungleichgewicht kann durch verschiedene Faktoren entstehen – etwa Stress, ungesunde Ernährung, chronische Erkrankungen oder Umweltbelastungen. Typische Folgen sind Müdigkeit, Infektanfälligkeit, Konzentrationsstörungen oder ein geschwächtes Immunsystem.

Einsatzmöglichkeiten der orthomolekularen Medizin

  • Stärkung der Abwehrkräfte
  • Unterstützung bei Erschöpfungszuständen oder chronischem Stress
  • Begleitend bei Allergien oder entzündlichen Erkrankungen
  • Förderung der Regeneration nach Infekten oder Operationen
  • Ergänzend bei Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen

Die Behandlung erfolgt individuell – nach einer ausführlichen Anamnese und, wenn sinnvoll, gezielten Laboruntersuchungen, um Mangelzustände festzustellen. Anschließend wird ein auf Sie zugeschnittenes Therapiekonzept erstellt, das Ernährungsempfehlungen, Nahrungsergänzungsmittel oder Infusionstherapien beinhalten kann.

Ziel
Die orthomolekulare Medizin versteht sich als ergänzende Maßnahme zur klassischen Schulmedizin. Sie unterstützt den Körper darin, ins Gleichgewicht zu kommen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und langfristig mehr Vitalität und Wohlbefinden zu erreichen.

Zurück zu den Leistungen